Donnerstags gibt’s das Makro-Alphabet, eine Halbjahres-Buchstabenreise durch die Welt der richtig Kleinen, halt „das kleine abc“ …
Die Schwarzrückige Gemüsewanze ist ein oft anzutreffender Mitbewohner. Sie mag’s gerne warm und trocken und frisst vorzugsweise Kreuzblütler, zu denen halt auch die als Gemüse angebauten Kohlpflanzen gehören. Wen wundert’s also, dass es hier besonders gut gefällt?
Die Tierchen haben eine sehr variable Zeichnung, neben dem „Standard“ rot-schwarz …,
… darfs gerne auch mal vergleichsweise bunt werden.
Die Schäden an den Gemüsepflanzen sind übrigens vergleichsweise gering, was vermutlich daran liegt, dass es hier hinreichend viele wildwachsende und vor allem reichliche blühende andere Kreuzblütler gibt … Zum Paaren sind die großen Blätter des Kohls allerdings gerngesehen: Nach meiner bescheidenen Beobachtung mögen es die Gemüsewanzen eher seltener akrobatisch, als so manche ihrer Verwandten … 😉
Eine hübsch gezeichnete Wanze. Ich habe sie im vergangenen Jahr erstmalig im Norden Deutschlands gesehen (110 km süd-östlich von Hamburg).
Gefällt mirGefällt mir